Endspurt... Jubiläums-Tarife nur noch bis zum 30.11.2023 wählbar.

RZ_IXMAL_logo_2018_rgb_weiß

Fit im Alter

Muskeltraining für ein aktives Leben Ab 50

„Spüre das Leben, nicht die Gelenke.“

Melanie, Trainerin im ixmal Gelnhausen

Du möchtest auch im Alter aktiv, selbstbestimmt und voller Lebensfreude bleiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Muskeltraining ist der Schlüssel für mehr Gesundheit, Energie und Unabhängigkeit – und der beste Zeitpunkt, damit zu starten, ist jetzt.

WARUM MUSKELTRAINING AB 50 SO WICHTIG IST

Mit zunehmendem Alter verliert unser Körper auf natürliche Weise Muskelmasse – das nennt man Sarkopenie. Weniger Muskeln bedeuten weniger Kraft, höhere Sturzgefahr und Einschränkungen im Alltag. Doch das muss nicht sein! Regelmäßiges Training im Fitnessstudio hilft, Muskeln aufzubauen, Beweglichkeit zu erhalten und Beschwerden vorzubeugen.

|

MUSKELTRAINING SCHÜTZT VOR:

AKTIVES, SELBSTBESTIMMTES LEBEN IM ALTER – DAS IST MÖGLICH!

Unser Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen: Immer weniger Haus- und Fachärzte, überlastete Kliniken und Pflegekräfte. Es ist heute wichtiger denn je, selbst Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.

Mit Muskeltraining, gesunder Ernährung und einem aktiven Lebensstil kannst du gezielt vorbeugen – für mehr Unabhängigkeit und Lebensfreude statt Abhängigkeit im Alter.

ixmal Gelnhausen

Starte noch heute

IXMAL MEHR FITNESS DEIN PARTNER FÜR GESUNDHEIT UND LEBENSFREUDE IN GELNHAUSEN

Gerade in den Vormittags- und Mittagsstunden bieten wir ein betreutes Trainingsumfeld speziell für Menschen ab 50. Hier findest du nicht nur professionelle Unterstützung, sondern auch Gemeinschaft und neue soziale Kontakte – denn gemeinsam trainiert es sich leichter!

Neu ab Herbst: „Fit im Alter“ – das betreute Trainingsprogramm
Möchtest du dabei sein? Lass dich jetzt unverbindlich vormerken! Nutze unser Kontaktformular – wir informieren dich, sobald es losgeht.

WELCHE ARTEN VON CARDIO WORKOUT GIBT ES?

Das besondere an einem Cardio-Training ist, das es nicht nur eine Form oder Möglichkeit gibt. Du kannst zwischen den unterschiedlichen Trainingsmethoden wählen und entscheiden, was für dich und deinen Körper richtig ist.

|

Mit der Dauermethode trainierst du mit geringer Intensität und damit gleichbleibender Belastung, ohne eine Pause zu nehmen. 

Dazu gehört die Nutzung von typischen Cardiogeräten, wie das Joggen auf dem Laufband oder eine Runde auf dem Crosstrainer oder Fahrrad. 

Wie lange das Workout andauert, ist abhängig von deiner persönlichen Fitness und Zeit. Je höher die Belastung, desto höher die Herzfrequenz und damit auch Verbrennung an Kalorien.

|

Ein Intervalltraining arbeitet hingegen mit wechselnden Trainingsphasen und einer hohen Intensität. 

Im Wechsel wird in belastenden und erholenden Phasen trainiert, ohne dabei eine Pause zu machen. 

Die Erholungsphase hat eine leichtere Intensität wie in der Belastung und wird so lange durchgeführt, bis wieder genug Energie für eine Belastung besteht.

Ob dabei mit einem Cardiogerät trainiert wird oder freie Übungen durchgeführt werden, wie Mountain Climber oder Jump Squat, spielt dabei keine große Rolle.

Das Workout verbrennt eine Menge Kalorien und das auch nach dem Training.

|

Ähnlich wie das Intervalltraining wird bei der Wiederholungsmethode auch auf intensive Belastungsphasen gesetzt.

Doch wird bei der Erholung komplett pausiert, bis genug Kraft für eine neue Runde besteht. 

Dabei sind die Ruhephasen von hoher Bedeutung für das Cardio-Training. Den die maximale Herzfrequenz aus den aktiven Phasen soll in dieser runterkommen und in der nächsten Runde wieder komplett vom Ruhezustand in das Maximum gesteigert werden. 

Das Training bringt deine Cardiofitness auf das nächste Level und eignet sich besonders als Trainingsmethode, um sich auf Wettkämpfe oder einen Marathon vorzubereiten.

WELCHE VORTEILE HABE ICH DURCH CARDIO?

|

Bei einem regelmäßigen Training der Ausdauer wird vor allem die physische als auch geistige Ermüdung auf die Probe gestellt. Es geht darum, der körperlichen Belastung mit mentaler Stärke standhalten zu können und seinen Leistungswillen zu beweisen. Mit einem stetigen Training werden die Pausen zwischen den Belastungsphasen spürbar kürzer. Die Verbesserung der Regeneration lässt sich auch im Alltag spüren, denn du wirst merken, dass du viel schneller fit und fähig für ein neues Training bist.

|

Deine Gesundheit profitiert mindestens genauso. Denn das Ausdauertraining ist dafür bekannt, positive Auswirkungen auf das Herz zu haben. Auf Dauer senkt ein regelmäßiges Training den Ruhepuls und steigert die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems. Dabei wirkt es blutdrucksenkend und durchblutungsfördernd. Ebenso wird das Immunsystem gestärkt und gesundheitlichen als auch körperlichen Einschränkungen vorgebeugt. Allgemein lässt sich festhalten, dass Cardio die Lebensqualität und Gesundheit steigert, sodass ein größeres Wohlbefinden tagtäglich spürbar ist.

|

Ein regelmäßiges Cardio-Training hat auch einen positiven Effekt auf die Optik des Körpers. Denn ein regelmäßiges Cardioworkout ist dafür bekannt, optimal bei der Gewichtsabnahme und -erhaltung zu helfen. Wenn du dich an eine Routine hältst, steigerst du deinen wöchentlichen Energieverbrauch und kurbelst die Fettverbrennung an. So kannst du dir sicher sein, Problemzonen und ungewünschte Fettpolster auf Dauer fernzuhalten.

Kurse_CTA Alt
Nicht warten!

Jetzt durchstarten!

Werde Teil unserer fantastischen Community in deinem neuen Fitnessstudio in Gelnhausen – mit einem starken Trainerteam, motivierten Mitgliedern und einer herzlichen Wohlfühlatmosphäre.